Worum geht es bei den URU Socken?
Menschen haben unterschiedliche Gewohnheiten, was die Aufbewahrung ihrer Socken betrifft. Während einige in der Lage sind, auch im Sockenfach oder in der Schublade für perfekte Ordnung zu sorgen, sind andere in diesem Bereich weniger gründlich. Ihnen passiert es leicht, dass sie am Morgen viele Minuten mit der Suche nach einem passenden Paar Socken verschwenden müssen. Und im schlimmsten Fall können sie ein solches Paar nicht finden, sodass sie mit Socken Vorlieb nehmen müssen, die nicht zueinander passen. Der Hersteller der neuen URU Socken hat für dieses Problem Abhilfe gesucht und gefunden.
Die URU Socken zeichnen sich durch ihr außergewöhnliches Muster aus. Es handelt sich bei den Mustern der URU Socken durchweg um abstrakte Muster in diversen Farben. Sie sind so konzipiert, dass keine Paare gebildet werden, sondern gleich eine Handvoll Socken in ihrem Aussehen zueinander passt. Außerdem werden die Socken nicht paarweise verkauft, sondern in einer größeren Anzahl, die bei den URU Socken ungerade ist. So wird dem Phänomen vorgebeugt, dass manchmal die passenden Partner Ihrer Socken verschwinden und nur eine einzelne Socke alleine zurückbleibt. Wenn Sie in Ihrem Sockenfach eine ungerade Anzahl der Socken mit dem gleichen / ähnlichen abstrakten Muster haben, finden Sie immer ein zueinander passendes Sockenpaar.
Für wen lohnen sich die URU Socken?
Es handelt sich bei diesen ganz besonderen Socken um solche mit einem ansprechenden, wenn auch ungewöhnlichen Muster. Sie sind deshalb nicht nur für diejenigen zu empfehlen, die schnell ihre Socken verlieren oder ihre Socken durcheinander bringen. Sie sind prinzipiell für jeden Menschen geeignet, der Spaß an außergewöhnlichen Ideen hat und kreative Gedanken durch seinen Einkauf fördern will. Es ist abzusehen, dass sich die Socken wachsender Beliebtheit erfreuen werden, wenn bekannt wird, dass mit ihrer Hilfe viel Zeit am Morgen eingespart werden kann.
Unsere Hot Sox Socken finden sie hier!
Kennen Sie schon unsere Wigglesteps Männersocken?